Kaltasphalt – eine Übersicht
Ein Schlagloch hat verschiedene unangenehmen Folgen. Es ist der größte Feind von sensiblen Stoßdämpfern und filigranen Zweirädern. Nicht nur verbeulte Radfelgen, sondern auch Hals- und Beinbruch können die Folgen sein. Und mit jedem verstrichenen Tag frisst sich der Schaden weiter durch den Asphalt. Eine schnelle Lösung empfiehlt sich, um weiteren Sach- und Personenschäden vorzubeugen. Sie haben bestimmt schon mal von Kaltasphalt gehört.
Die Lösung, die sich ideal eignet für die Asphaltausbesserung, ist sofort einsatzbereit und mit geringem Aufwand verbunden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reparaturlösungen mit Heißasphalt sind Kaltasphalte eine sinnvolle Alternative. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gebräuchlichen Kaltasphalte, welche sich für die Reparatur eignen. Doch Achtung: Schon bei der Einbaudauer und der Langlebigkeit gibt es wesentliche Unterschiede. Diese möchten wir Ihnen anhand dieses Ratgebers ausführlich erklären.
Was ist denn Kaltasphalt?

Zunächst muss einmal erklärt werden, dass Kaltasphalt, wie auch gebräuchlicher Heißasphalt, aus einer Mischung von Bitumen und Gestein besteht. Das Bitumen ist das Bindemittel und hält die Gesteinskörner zusammen. Es ist der schwarze Materialverbund mit dem eindringlichen Geruch, der schon von Weitem eindeutig erkennbar ist. Bei normalen Temperaturen ist das Bitumen nicht verarbeitbar und muss deshalb erhitzt werden (Heißasphalt). Dem Kaltasphalt wird ein spezielles Hilfsmittel (auch Additiv genannt) zugefügt. Dies ermöglicht eine „kalte“ Verarbeitung. Manche Kaltasphalte lassen sich sogar bei bis zu -10°C verlegen.
Dabei unterscheiden sich die Additive vollkommen voneinander. Dies äußert sich beispielsweise in der Verträglichkeit für die Umwelt, Langlebigkeit und Lagerfähigkeit.
Doch der entscheidende Faktor sind meistens die Gesamtkosten.
Vergleich Heißasphalt vs. Kaltasphalt – eine Preisfrage
In dieser Kalkulation wird klar, wer der Sieger ist. Aus einer Diplomarbeit der TU Dresden geht hervor, dass die einzelnen Rohstoffpreise zwar höher, die gesamten Kosten allerdings niedriger ausfallen, da Ausgaben für den aufwendigen Transport, Miete für große Geräte und Lohnkosten für weiteres Personal reduziert werden. Oftmals lohnt sich also eine Reparatur durch Heißasphalt aus wirtschaftlichen Gründen nicht.

Vorteile Kaltasphalt
| Anwendung und Einsatzbereiche von Kaltasphalt
|
Verarbeitung von Kaltasphalt
Die Verarbeitung dauert nur wenige Minuten und erfolgt ganz problemlos mit weniger als einer handvoll Werkzeugen. Der Reparaturasphalt kann nach dem Auskehren direkt auf die betroffene Stelle verteilt werden. Bei zwei Kaltasphaltarten ist zuvor ein Primer/Haftschicht notwendig. Bei den Anderen wird der Kaltasphalt einsatzbereit geliefert und es bedarf keiner Vorbehandlung. Die Verdichtung erfolgt durch den Einsatz eines Handstampfers oder einer Rüttelplatte für größere Flächen.
Aushärtung von Kaltasphalt
Befahrbar sind die meisten Kaltasphaltarten, im Gegensatz zu Heißasphalt, schon nach wenigen Minuten. Dennoch kann die vollständige Aushärtung in einzelnen Fällen bis zu ca. 2 Wochen in Anspruch nehmen. Diese Dauer ist von folgenden Faktoren abhängig:
- Additiv (Zusatz)
- Verkehrsaufkommen
- Witterung (Sonneneinstrahlung, Umgebungstemperatur)
Welche unterschiedlichen Kaltasphalte gibt es?
Bitumenemulsion
Bitumenemulsionen sind Gemische aus Straßenbaubitumen und Wasserpartikeln. Emulsionen werden in stabile, halbstabile und unstabile Gemische eingeteilt. Stabile Emulsionen lassen sich durch die unterschiedlichen Oberflächenspannungen nur durch die Zugabe von Stabilisatoren herstellen. Dabei ist die Stabilität wichtig für die Brechzeit. Beim “Brechen” entsteht ein unmittelbarer festhaftender “Bitumenfilm”. Eine längere Brechzeit bedeutet somit eine längere Wartezeit beim Aushärtungsprozess. Dabei verdunstet das Wasser aus der Emulsion und der Kaltasphalt erreicht die gewünschte Struktur.
Fluxbitumen
Bei Fluxbitumen (man spricht auch von polymermodifizierten Bitumen) werden dem Bitumengemisch schwerflüchtige Öle hinzugegeben. Meist handelt es sich um Kerosin oder Diesel. Diese sorgen für die notwendigen Einbau-Eigenschaften des Gemisches.
Reaktivasphalt
Reaktivasphalte sind Bitumengemische, die mit Wasser reagieren. Das Wasser muss der Mixtur bei der Verarbeitung zugefügt werden. Nachdem die betroffene Stelle gereinigt und eingestrichen ist, kann das Gemisch eingearbeitet werden. Der Einbau erfolgt ohne schwere Werkzeuge; nur Kelle, Gießkanne und Handstampfer sind erforderlich.
Kaltasphalt mit pflanzlichem Additiv
Kaltasphalt mit pflanzlichem Additiv ist herkömmlicher Asphalt, der zu 99% aus heimischen Rohstoffen hergestellt wird. Verarbeitbar wird dieser durch die Zugabe eines besonderen Additives. Zum Beispiel: Kaugummiasphalt (KGA) von macfix®. Dieses ist rein pflanzlich und frei von Lösungsmitteln und somit umweltfreundlich. Der Einbau kann ohne besondere Vorkehrungen bei bis zu -10°C bis maximal +45°C erfolgen. Verdichtet wird der KGA durch das Befahren der ausgebesserten Stelle.
Zusammenfassung der Unterschiede:
(ohne Gewähr)
Kaltasphalt Arten | Bitumenemulsion | Fluxbitumen | Reaktivasphalt | Kaltasphalt mit pflanzlichem Additiv |
---|---|---|---|---|
Einbaudauer | 5-10 Minuten | 5-10 Minuten | > 10 Minuten | < 5 Minuten |
Einbau Temperatur der Umgebung | bis 0°C | bis -10°C | bis 0°C | -10°C bis +45°C |
Einbauuntergrund | gesäuberter Asphalt | gesäuberter Asphalt | gesäuberte Asphalt-, Betonflächen | Straßen-, Waldwege, Asphalt, Beton |
Inhaltsstoffe | Bitumen, Wasser | Kerosin, Diesel, Lösemittel | Zement, Wasser | Pflanzenöl Additiv |
Befahrbar nach | wenige Minuten | wenige Minuten | nach etwa 30 Minuten | unverzüglich |
Benötigte Zusätze | Haftbrücke, Primer | Primer | Wasser | / |
Benötigtes Werkzeug | Handstampfer, Kelle | Handstampfer, Kelle | Handstampfer, Kelle, Gießkanne | Kelle, Handstampfer |
Personalaufwand | 1 | 1 | 1 | 1 |
Lagerplatz | Eimer | Eimer | Eimer | Lose, Bigbag, Sack, Eimer |
Maximale Lagerung nach Herstellung | 1 Jahr | 6 Monate | 6 Monate | 2 Jahre |
Lagertemperatur | mind. 5°C (frostempfindlich) | mind. 5°C | Raumtemperatur | -10°C bis +45°C |
Marken in Deutschland | R2 Kaltasphalt BORNIT®C60B4-REP | TotalStyrelf® | REPHALT | Kaugummiasphalt® |
Verbrauch ca: (bei etwa 4 cm Tiefe) | 100,00 kg/m² | 100,00 kg/m² | 100,00 kg/m² | 100,00 kg/m² |
Verdunstung | Wasser | Öldämpfe (Fluxöle) | Wasser | Additiv (Pflanzenöl) |
Eine nicht ganz so ausführliche, jedoch technische Übersicht zum Thema Bitumen und Kaltasphalt finden Sie auch auf Wikipedia.
Schlussendlich lassen sich, anhand des Vergleichs, prägnante Diskrepanzen zwischen den unterschiedlichen Kaltasphaltarten feststellen. Der Kaugummiasphalt besticht durch seine einfache Handhabung, Lagerfähigkeit und Nachhaltigkeit – ganz klar eine optimale Lösung.
Der Kaltasphalt mit planzlichem Additiv: Kaugummiasphalt
Clever Kaltasphalt kaufen – auch in Eimern für eine einfache Lagerung
Im Gegensatz zum in großen Mengen zu verarbeitenden Heißasphalt, finden Sie bei uns Angebote in Eimern, Säcken oder Big Bags für Kaugummiasphalt. Wir liefern immer einsatzbereiten Kaltasphalt – sehr schnell ab Hersteller per DHL oder bei großen Mengen via Spedition. Auf Wunsch direkt an die Verarbeitungsstelle. Daher müssen Sie das Produkt nicht im Baumarkt beziehen. Bestellen Sie ganz bequem von Zuhause aus.
Vorteile Kaugummiasphalt
✓ Einbaubar auch bei Frost, Schnee, Nässe und Temperaturen von -10°C bis +45°C
✓ Befahrbar sofort nach Einbau
✓ Neben Handstampfer und Kelle kein weiteres Werkzeug notwendig
✓ Keine Vor- & Nachbehandlung nötig (Fugen- und Randabdichtung)
✓ Kostengünstig und dauerhafte Lösung
✓ Mindestens 2 Jahre lagerfähig
Gern können Sie bei Abnahme von größeren Mengen ein individuelles Angebot erhalten.
Ergebnisse 1 – 16 von 17 werden angezeigt
Sächsische Wegedecken® Gelb SAC – 15 kg (Sack)
14,95€ inkl. MwSt.1,00€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 15 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Rot SAC – 15 kg (Sack)
14,95€ inkl. MwSt.1,00€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 15 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Grau SAC – 15 kg (Sack)
14,95€ inkl. MwSt.1,00€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 15 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Anthrazit SAC – 15 kg (Sack)
14,95€ inkl. MwSt.1,00€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 15 kg
In den WarenkorbKaugummiasphalt® 0/5 – 25 kg (Sack) – Kaltasphalt / Reparaturasphalt
39,90€ inkl. MwSt.1,60€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 25 kg
In den WarenkorbKaugummiasphalt® 0/5 – 25 kg (Eimer) – Kaltasphalt / Reparaturasphalt
43,90€ inkl. MwSt.1,76€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 25 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Gelb – 1000 kg (Bigbag)
249,00€ inkl. MwSt.0,25€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Rot – 1000 kg (Bigbag)
249,00€ inkl. MwSt.0,25€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Grau – 1000 kg (Bigbag)
249,00€ inkl. MwSt.0,25€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Anthrazit – 1000 kg (Bigbag)
249,00€ inkl. MwSt.0,25€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Gelb – 1000 kg (Eine Palette mit 67 Säcken zu je 15 kg)
799,00€ inkl. MwSt.0,80€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Rot – 1000 kg (Eine Palette mit 67 Säcken zu je 15 kg)
799,00€ inkl. MwSt.0,80€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Grau – 1000 kg (Eine Palette mit 67 Säcken zu je 15 kg)
799,00€ inkl. MwSt.0,80€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbSächsische Wegedecken® Anthrazit – 1000 kg (Eine Palette mit 67 Säcken zu je 15 kg)
799,00€ inkl. MwSt.0,80€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbMEGASPARPACK! Kaugummiasphalt® 0/5 – 1000 kg (Big Bag) – Kaltasphalt / Reparaturasphalt
1.049,00€ inkl. MwSt.1,05€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 kg
In den WarenkorbMEGASPARPACK! Kaugummiasphalt® 0/5 – 800 kg (Eine Palette mit 32 Eimern zu je 25 kg) – Kaltasphalt / Reparaturasphalt
1.399,00€ inkl. MwSt.1,75€ / kg
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 800 kg
In den Warenkorb
Ergebnisse 1 – 16 von 17 werden angezeigt